Quantcast
Channel: PC Hamburg - System Integration » Newsarchiv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Microsoft veröffentlicht SP1 für Windows 7 und IE 9

$
0
0

 

Nach langem Warten ist es nun so weit: Microsoft hat nun am 22. Feb. 2011 das Servicepack 1 für Windows 7  und Windows Server 2008R2.

Nur wenige Tage später am 14.03.2011 wurde dann auch noch der neue Internet Explorer 9 veröffentlicht.

Beide Programme enthalten Neuerungen, die wir als sehr wichtig einstufen und zwingend installiert werden sollten.

Haben Sie Fragen zur technischen Umsetzung oder auch Fragen zu den Vorteilen dieser Software, treten Sie jederzeit gerne an uns heran.

 

Service-Pack 1 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Am 22. Feb.
2011 wurde das Service-Pack 1 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2

veröffentlicht.

Neben allen
bislang erhältlichen Updates liefert es über 500 weitere Aktualisierungen. Die

Server-Variante
erhält mit RemoteFX und DynamicMemory zwei neue Funktionen, die die

Leistungsfähigkeit
von virtuellen Umgebungen verbessern.

RemoteFX
sorgt hier für deutlich verbesserte Grafikleistung und Medienwiedergabe.

Die
DynamicMemory  Funktion regelt den
Arbeitsspeicherbedarf von virtuellen

Betriebssystemen.
Die Speicherzuordnung erfolgt hierbei dynamisch statt statisch.

Windows teilt
der virtuellen Umgebung bei Bedarf mehr Arbeitsspeicher zu und gibt diesen in

Ruhephasen
wieder für das Hauptsystem oder andere virtuelle Systeme frei.

Die neuen
Updates des Service Pack 1 sorgen vor allem für mehr Sicherheit, Leistung und

Stabilität.
Weitere Verbesserungen betreffen die Stabilität beim Anschließen von Audio-

Geräten über
HDMI.

Internet Explorer 9

Am 14.03.2011
wurde der Internet Explorer 9 veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.

Der IE9 ist
deutlich schneller als sein Vorgänger.

Die neuen und
verbesserten Funktionen des IE9 auf einen Blick:

- Der neue
“Tracking Schutz” unterbindet das Aufzeichnen des Surf-Verlaufs durch

Webseiten

- Intelligente Adress-Eingabezeile, die
gleichzeitig als Suchmaske dient

- Deutlich schnellere Darstellung von Grafiken
und Videos dank Hardwareunterstützung,

besonders bei HTML5-Web-Inhalten. Die Arbeit
verrichtet nun nicht mehr nur der Prozessor,

sondern auch die Grafikkarte

- Die JavaScript-Engine wurde erneuert und
bietet mehr Leistung

- Ein Download-Manager informiert über die
zuletzt heruntergeladenen Dateien

- Der Browser wurde dem Look and Feel von
Windows 7 angepasst und soll zu Windows 7

passen. So
ist es zum Beispiel möglich, Webseiten an die Taskleiste zu pinnen.

 

Die
Systemvorrausetzungen des Browser Boliden vom hause Microsoft sind:

Computer/Prozessor

-
Computer
mit 1 Gigahertz (GHz) 32 Bit (x86) oder 64 Bit (x64) Prozessor.

Betriebssystem

-
Windows Vista 32 Bit mit Service
Pack 2 (SP2) oder höher

-
Windows Vista 64 Bit mit Service
Pack 2 (SP2) oder höher

-
Windows 7 32 Bit oder höher

-
Windows 7 64 Bit oder höher

-
Windows Server 2008 32 Bit mit Service
Pack 2 (SP2) oder höher

-
Windows Server 2008 64 Bit mit Service
Pack 2 (SP2) oder höher

-
Windows Server 2008 R2 – 64 Bit


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13